Registration is open: Annual of TreatHSP and the Tom Wahlig Foundation & Consensus Meeting on Patient-Focused Outcome-Anchoring in HSPs and Ataxias
12.-14.03.2025 in Heidelberg
In diesem Jahr wird das Jahrestreffen von TreatHSP und der Tom-Wahlig-Stiftung durch das Konsensustreffen zur patientenorientierten Outcomeentwicklung bei HSP und Ataxien erweitert. Hierfür arbeiten wir mit dem Deutschen Netzwerk für Seltene Erkrankungen und der Ataxia Global Initative zusammen. Auf Sie wartet ein spannendes Programm, welches über folgenden Link zu erreichen ist. Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung.
Das Treffen findet als Hybrid-Meeting im Bürgerhaus Bahnstadt in Heidelberg statt.
ERDERA - European Rare Diseases Research Alliance
Die neue EU-Forschungspartnerschaft "ERDERA - European Rare Diseases Research Alliance" startete am 1. September 2024 und bringt alle relevanten Akteure aus dem Bereich der seltenen Krankheiten zusammen. Link zur Pressemitteilung.
Forschung an seltenen Erkrankungen fürchtet Förderstopp (Radiobeitrag)
Der Deutschlandfunk berichtet im Rahmen seiner Sendung Forschung aktuell einen Beitrag mit dem Titel „Bundeshaushalt: Gibt es weniger Geld für die Erforschung seltener Erkrankungen?“(Interview mit Rebecca Schüle). Zum Nachhören der Link auf den Beitrag des Deutschlandfunks: Forschung an seltenen Erkrankungen fürchtet Förderstopp.